Was man in Honfleur mit Kindern bei Regen unternehmen kann

Regen in der Normandie? Kein Problem! Das ist kein Grund, zu Hause zu bleiben. Auch bei grauem Himmel bietet Honfleur viele tolle Aktivitäten für Familien. Also rein in die Gummistiefel, Kapuze auf und los geht’s – entdeckt ein warmes, neugieriges und charmantes Honfleur, ganz ohne Sonnenschein.

Hier sind einige Ideen, wie ihr mit Kindern in Honfleur einen Regentag fröhlich und spannend gestalten könnt.

1. Den Tropen ganz nah im Naturospace

Wenn es draußen regnet, scheint drinnen die Sonne! Im Naturospace, dem tropischen Gewächshaus von Honfleur, herrscht das ganze Jahr über Sommer. Zwischen exotischen Pflanzen, bunten Vögeln und frei fliegenden Schmetterlingen gibt es für Kinder jede Menge zu entdecken – ein echtes kleines Paradies mitten in der Normandie.

2. Kunst erleben im Eugène-Boudin-Museum und den Maisons Satie

Das Eugène-Boudin-Museum ist perfekt, um Kindern Kunst näherzubringen. Sie können vertraute Ecken von Honfleur in den Gemälden wiedererkennen, während Eltern die stillen Meereslandschaften genießen.

Ganz in der Nähe bieten die Maisons Satie ein einzigartiges, humorvolles Erlebnis: Raum für Raum führt ein Audioguide durch Klang- und Lichteffekte – ein Vergnügen für alle Sinne!

3. Wasserspaß im Hallenbad

Wenn man sowieso nass wird, dann wenigstens freiwillig! Im Schwimmbad von Honfleur können Kinder planschen und spielen, während die Eltern ein paar Bahnen ziehen. Besonders angenehm: Freitags und samstags ist das Wasser am wärmsten!

Unbedingt vorher die Öffnungszeiten prüfen – sie ändern sich während der Schulferien.

4. Frische Luft am Strand

Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur falsche Kleidung! Mit Regenjacke und Stiefeln wird der Strandspaziergang zu einem echten Abenteuer. Die Meeresluft ist belebend, und die Kinder lieben es, in Pfützen zu springen oder bei Ebbe kleine Garnelen in den Wasserlachen zu entdecken.

5. Süße Pause in der Keksfabrik

Nach so viel Entdeckungstour ist es Zeit für eine Belohnung! In der Biscuit-Fabrik von Honfleur kann man durch große Scheiben die Maschinen beobachten, den Duft von Butter und Zucker genießen – und natürlich probieren! Jeden Tag um 16 Uhr kommen die frischen Madeleines aus dem Ofen. Dazu passt perfekt ein heißer Kakao aus dem nahegelegenen Lindt-Shop.

Bonus: Ein Spaziergang durch Honfleur im Regen

Warum nicht trotzdem rausgehen? Honfleur im Regen hat einen ganz besonderen Zauber: glänzende Fassaden, Spiegelungen im Alten Hafen und leere, kopfsteingepflasterte Gassen. Die Stadt wirkt ruhiger, fast geheimnisvoll. Die Farben verändern sich – der Charme bleibt.

Für die Mutigen gibt es den Rundgang mit Lulu der Garnele – eine 1h15-Familienroute, kinderwagenfreundlich!

FAQ: Was kann man in Honfleur bei Regen machen?

Auf jeden Fall! Die Stadt behält ihren ganzen Charme. Zwischen Museen, dem Naturospace, dem Schwimmbad und gemütlichen Cafés gibt es genug zu entdecken.

Der Parkplatz beim Naturospace (kostenlos) und der Parkplatz am Bassin de l’Est (Tagestarif) sind beide praktisch, zentral und auch bei Regen leicht zugänglich.

In der Regel nicht. Nur für bestimmte Museums-Workshops ist manchmal eine Anmeldung erforderlich.

Leg deinen Regenschirm noch nicht zu früh weg!

Zwischen tropischen Schmetterlingen, poetischen Museen und köstlichen Leckereien kannst du eine ganz neue, noch liebenswertere Seite der Stadt entdecken.

Warum lässt du dich nicht einfach von Lulu durch all das führen?

Entdecke alle Rundgänge